Maße wie in der Abbildung rechts: Alle Maße sind Innenmaße !
Klicken Sie auf das Bild links, um eine genauere Beschreibung zu erhalten.
Hier kannst Du mehr erfahren.
Acrylhaube jetzt berechnen :
Schritt 1
Alle Eingabewerte müssen Innenmaße sein ! Versand innerhalb Deutschland kostenlos, andere Länder bitte anfragen.
Größe der Acrylhaube : (Kommastellen bitte mit Punkt angeben)
Eingabe der Länge (vorn links bis vorn rechts) von (10 bis 120) cm
Eingabe der Breite ( Seite von vorn bis hinten ) von (10 bis 90) cm
Eingabe der Höhe von (10 bis 90) cm
!! max. Haubengröße = 80.000 Kubukzentimeter !! Möchten Sie größere Werte eingeben, dann wählen Sie bitte diesen Link : große Acrylhauben
Dicke des Arylglases
3mm Acryl………..Ist eine Kante länger als 80.00 cm, dann sind 4mm Acrylglasdicke erforderlich.
4mm Acryl (20%) Aufschlag auf Haube
So errechnen Sie das Innenmaß: Länge innen = Länge außen – 2 x Materialdicke Breite innen =Breite außen – 2 x Materialdicke Höhe innen = Höhe außen – 1 x Materialdicke Beispiel: Länge außen = 40,0 cm, Materialdicke = 3 mm : Länge innen = 40 cm -0,6 cm = 39,4 cm
Wenn Sie keine Sonderwünsche haben können Sie gleich zum Schritt 5 ( Preisberechnung ) gehen.
Schritt 2
Wir liefern Ihnen Ihre Acrylhaube innerhalb Deutschlands versandkostenfrei und sorgfältig verpackt direkt nach Hause!
Wünschen Sie einen oder mehrere Durchlässe für Kabel ?
Anzahl der Kabeldurchlässe : ein Kabeldurchlass – – – – – -Aufpreis 10 Euro zwei Kabeldurchlässe – – – – Aufpreis 15 Euro drei Kabeldurchlässe – – – – Aufpreis 20 Euro kein Kabeldurchlass
Die Art und Position des Durchlasses sowie dessen Maße können Sie hier konfigurieren und ausdrucken:
wir über uns: Acrylhauben von der sudu-acrylglas KG
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Bayern. Die Produktion befindet sich ganz in der Nähe von Nürnberg.
Vor rund 17 Jahren wurde die Firma als Einzelunternehmen gegründet und später zur Kommanditgesellschaft umfirmiert. Seitdem steht der geschützte Markenname sudu® für gute die Qualität von vielen Produkten aus Acrylglas. Wir fertigen zum Beispiel Lostrommeln, Spendenboxen, Werbeartikel, Sammelvitrinen, Büroartikel, natürlich Acrylhauben und Vieles mehr. Zu unseren Kunden gehören Privatleute ebenso wie der Handel und die Industrie.Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, welche sich um den Service, die Fertigung und den Versand kümmern. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen anzurufen. Die Zeiten für unser Servicetelefon finden Sie weiter oben.Wir haben vor ca. 16 Jahren mit dem Bau von Acrylhauben begonnen. Das geschah damals mit wenig Technik und entsprechend hohem Arbeitseinsatz. Heute sind zum Bau von Acrylhauben immer noch handwerkliche Fertigkeiten gefragt, allerdings ist über die Zeit ein recht großer Maschinenpark angeschafft worden. So verfügen wir über Formatkreissägen, einige Biegebänke verschiedener Größen, eine große CNC – Fräse, 2 Laser und Einiges mehr.Da die Anforderungen an Vielfalt und Qualität ständig gestiegen sind, machen wir uns natürlich auch bei der Haubenfertigung unsere Technik und unsere Erfahrung zu Nutze. Das oben stehende Programm deckt eine Vielfalt der Möglichkeiten zum Bau von Acrylhauben und Varianten ab, lässt aber auch noch Vieles offen, was hier auf einer Online-Seite nicht alles darstellbar ist.
Wir bauen Acrylhauben
nicht nur für private Sammler, sondern beliefern auch Hersteller von Plattenspielern, Modellen und natürlich Museen. Da die Attraktivität von Ausstellungs – und Sammlerstücken durch Acrylhauben auf Podesten noch erhöht wird, bieten wir nun auch passende Podeste zur individuellen Acrylhaube an. Aufgrund der möglichen Materialvielfalt haben wir hierfür 2 besonders attraktive und oft verlangte MDF- Plattenbeschichtungen ausgesucht.Wenn wir für Sie eine Acrylhaube mit oder auch ohne Podest bauen durften, würden wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen freuen. Unter dem Punkt „Kundenmeinungen“ haben wir Feedbacks von unseren Kunden zu den gelieferten Acrylhauben veröffentlicht, teilweise sogar mit Kundenfotos.Schreiben Sie uns wie Sie Ihre Acrylhaube verwenden, wie Ihnen die Haube gefällt, ob sie Ihren Freunden gefallen hat, welche Anforderungen Sie an die Hauben stellen, was das Besondere an Ihren Acrylhauben ist ….Großhabersdorf,12.Januar 2019, Karsten und Uwe Rudolph (Inhaber)